Unser Planet steht vor einer Umweltkrise und immer mehr Unternehmen investieren in nachhaltige Alternativen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Da Plastikverbote in vielen Ländern ein beliebter Trend sind, nutzen Unternehmen umweltfreundliche Lösungen wie biologisch abbaubares Geschirr aus 100 % Pflanzenfasern – auch bekannt als Bagasse-Geschirr.
Bagasse ist das Fasermaterial, das zurückbleibt, wenn Zuckerrohr zur Saftgewinnung gemahlen wird. Das bedeutet, dass es äußerst nachhaltig ist, ohne dass Abholzung oder zusätzlicher Abfall anfällt. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, warum Plastikverbote ein Vorteil für die Verwendung von Bagasse-Geschirr sein könnten und wie Restaurants ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können, indem sie auf Einwegkunststoffe umsteigen.